SABINE KASSNER ARCHITEKTIN

Pfalzburger Straße 53
10717 Berlin
Phone: +49 (030) 52 28 38 75
Email: info@sabinekassner.de

Kunst am Bau, Museums, - Ausstellungs, - Atelierprojekte
(Auswahl)


Informations-Stelen am „Ehrenmal der Bundeswehr“, Berlin
Kunst am Bau, Konzeption, Bauliche Realisierung,
Veröffentlichung Bauwelt, 2011
Deutsches Architektenblatt, „Best Practice“, 2016
 
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin,
Architekt Peter Eisenman, Ort der Information,
Deutsches Historisches Museum, Berlin,
Beratende Tätigkeit, Erschließungs- Informations - Leit-
systeme, Universal Design, Barrierefreies Bauen,
Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
und Umwelt
2013
 
Ateliers / Wohnen in ehem. Industriebauten, Berlin
Konversion, Umnutzung
Kristallisationspunkte städtebaulicher Entwicklung,
Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
und Umwelt
work in progress
 
Ehrenamtl. Mitarbeit im Arbeitskreis der Architektenkammer
Berlin, Universal Design I Barrierefreies Bauen I Demografie
u. a. zum Thema Symposium „Universal Design versus
Baukultur? Denk - mal - für - Alle“,
Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
und Umwelt
November 2016

Wohnen / Gewerbe, Projekte (Auswahl)
Konzept / Planung / Bauliche Realisierung

 
Dachgeschoss, Berlin - Wilmersdorf
Konzeption, Planung
2016
 
Fabriketage / Loft , Berlin - Kreuzberg
Konzeption, Planung, Um - und Ausbau
2013

Wohnhaus, Brandenburg
Planung, Bauantrag
2010
 
Wohnhaus, Berlin - Pankow
Konzeption, Planung, Um - und Ausbau
2009
 
Zwei Wohnungen, Berlin - Charlottenburg
Planung
2006

Ehem. Güterbahnhof Berlin - Grunewald,
Historischer Baulicher Bestand
Städtebauliche Analysen, Foto- und Bilddokumentation
2012
 
Rechtsanwaltskanzlei, „Neues Kranzler Eck“, Berlin
Konzeption, Innenraumgestaltung
2011

Bürogebäude, Brandenburg bei Potsdam
Konzeption, Planung
2008
 
Kurhaus, Usedom
Konzeption, Planung
2007
 
Wettbewerb Brotfabrik Locarno, Schweiz,
1. Preis
2003

Qualifizierung zur Sachverständigen für die Bewertung
von bebauten und unbebauten Grundstücken und
Beleihungswertermittlung, Industrie- und Handelskammer
zu Berlin
2007
 
Tätigkeit als Sachverständige für Immobilienbewertung
 
Immobilien - Bewertung, bebautes Grundstück,
Berlin - Frohnau
2015
 
Immobilien - Bewertung,
bebautes Grundstück,
Berlin-Lichtenberg
2010
 
Ehem. DEFA - Filmstudios, Potsdam - Babelsberg,
Konversion Umnutzung Kita, Schule, Hort,
Einschätzung Gebäudebestand nach Augenschein,
Bodenwertermittlung
2008

Projektkooperationen
(Wettbewerbe)

 
Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven,
Erweiterung, Städtebaulicher Wettbewerb,
1. Preis
Architekt Dietrich Bangert
2012
 
Kurhotel Bozen - Meran,
Städtebaulicher Wettbewerb, 2. Preis
Architekten Hufnagel, Pütz, Rafaelian
2003

Mitarbeit in Architekturbüros

 
Hochhaus am Potsdamer Platz, Berlin
Entwurf, Detail - und Ausführungsplanung
Architekturbüro Prof. Hans Kollhoff
1995 -1997
 
Planung und Ausbau der Tatfilm Filmproduktion, Köln
Gastronomiesystem Fresco, Berlin,
Entwurf und Ausführungsplanung
Architekturbüro Philipp Engelbrecht
1997 - 2000

Architektur Studium 1988 bis 1995

Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich

Hochschule der Künste, Berlin


Impressum

Architekturbüro Sabine Kassner
Pfalzburger Straße 53
10717 Berlin

Telefon: +49 (0)30 52 28 38 75
Email: info@sabinekassner.de

Eintrag Architektenliste der Architektenkammer Berlin:
13.09.2001, Nr.: 1047
new website under construction
Zuständige Kammer: Architektenkammer Berlin,
Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin.
Berufsbezeichnung: Architekt (verliehen in der
Bundesrepublik Deutschland)

Berufsrechtliche Regelungen:
Berliner Architekten- und Baukammergesetz (ABKG) vom
19.07.1994 veröff. im Gesetz- und Verordnungsblatt
GVBl. 5. Jahrgang Nr.40, S.253 ff.

Berufsordnung:
www.ak-berlin.de/akb_berufsordnung/index.html

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: 24 / 375 / 61905
 
Top
Back